Logo

Spatzen

Freundlich gemeinte Unterhaltungen enden im Streit. Missverständnisse reihen sich aneinander. Wir können einander scheinbar nicht verstehen. Plötzlich geht es nur noch darum, wer Recht hat und wer die Schuld trägt.

"Das größte Kommunikationsproblem besteht darin, dass wir nicht zuhören, um zu verstehen, sondern zuhören, um zu antworten.“ (unbekannt)

Lerne dir selbst und anderen so zuhören, dass du deine und ihre guten Gründe und Absichten erkennst. Lerne deine Bedürfnisse zu äußern statt deiner Meinungen. Darüber eröffnet sich der Raum für eine empathische (Gesprächs)Haltung, die Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation.

Ich biete Workshops mit folgenden Schwerpunkten

  • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation: Mit vielen praktischen Übungen und Humor wirst du dir deiner Denk- und Kommunikationsmuster bewusst und trainierst eine bedürfnisorientierte Perspektive auf dich und deine Mitmenschen. Indem du bewertende Gedanken auflöst, lernst du Ärger, Vorwürfe und Schuldzuweisungen in ein wertschätzendes Gespräch umzuwandeln.
  • Mit gutem Gefühl "Nein" sagen und "Nein" hören: Wenn wir erkennen, dass ein "Nein" ein "Ja" zu etwas anderem ist, können wir darüber in Verbindung bleiben und Win-Win-Lösungen erreichen.
  • Wut konstruktiv nutzen: In diesem Vertiefungsworkshop beleuchten wir, welche (oft unangenehmen) Gefühle hinter unserer Wut stecken. Diese zu erkennen macht es leichter, klar zu benennen, was wir brauchen.
  • Vorurteile umwandeln, Mauern überwinden: Wir alle haben Vorurteile! Vorurteile sind unsere bewertenden Gedanken zu anderen Personen. Sie weisen auf unsere (un)erfüllten Bedürfnisse hin. Wie ändert sich unser Blick auf andere, wenn wir Verantwortung für unsere Bedürfnisse übernehmen?
  • Bedürfnisse kommunizieren für Paare: Lernt einander mitzuteilen, wie es euch miteinander geht und was ihr voneinander braucht, anstatt, was ihr voneinander denkt.

Termine


18.02.2025, 18-21 Uhr, VHS Bonn:Workshop: Mit gutem Gefühl "Nein" sagen Infos und Anmeldung bei der VHS Bonn.

05.04.2025, 10-17 Uhr, VHS Bonn: Workshop: Ärger für Gutes nutzen Infos und Anmeldung bei der VHS Bonn.


Teamtage und Inhouse-Workshops

auf Anfrage


*Eine Anmerkung zur Kostenspanne: Ich möchte es allen Interessierten ermöglichen, an meinen Angeboten teilzunehmen. Deswegen biete ich eine breite Kostenspanne an. Entscheide passend zu deiner finanziellen Lage, was du zahlst. Bitte kontaktiere mich, wenn die Höhe der Kosten für dich ein Hindernis ist. Gemeinsam finden wir eine Übereinkunft.


Offene Übungsgruppe für GFK

GFK-Gruppe

Termine 2025 in Planung


Neugierig geworden? Ich freue mich auf deine/Ihre oder .